Aminosäuren bei Schlafstörungen – natürliche Hilfe beim Einschlafen?

Schlafstörungen haben viele Gesichter. Du bist den ganzen Tag müde und abends kannst Du nicht einschlafen? Du träumst wirres Zeug und wachst nachts immer wieder auf? Das ist nicht nur wenig erholsam, sondern ein echter Einschnitt in Deine Lebensqualität. Schlaftabletten sind für Dich keine Option? Es gibt eine andere Lösung: Aminosäuren sind eine natürliche Hilfe bei Schlafstörungen. Wie sie Deinen Schlaf verbessern und Dir zu mehr Lebensqualität verhelfen, liest Du in den folgenden Zeilen.
Wie entstehen Schlafstörungen?
Tryptophan – die Aminosäure für einen geruhsamen Nachtschlaf
Du kannst Deinen Serotoninspiegel auf natürliche Weise beeinflussen – und zwar durch Tryptophan. Das ist eine essentielle – also lebensnotwendige – Aminosäure. Dein Körper kann sie nicht selbst produzieren. Du musst sie täglich über Deine Nahrung aufnehmen. Tryptophan ist der Ausgangsstoff für die Bildung von Serotonin. Durch die tägliche Einnahme der Aminosäuren schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe: Du beugst einem Serotoninmangel vor. Dadurch fühlst Du Dich im Alltag wohl und ausgelassen. Gleichzeitig stellst Du sicher, dass ausreichend Serotonin für die Bildung des Schlafhormons Melatonin vorhanden ist. Das beschert Dir einen geruhsamen Nachtschlaf.