Probiotika-Kapseln – schnelle Hilfe bei einer gestörten Darmflora

V
Was sind Probiotika?
Die besten Probiotika kaufen – was gibt es zu beachten?
- Menschliche Darmbakterien enthalten
- Präbiotika für ein schnelles Wachstum der Bakterien enthalten
- Ohne Füll- und Hilfsstoffe auskommen
- Magensaftresistent sein
- In Form von Probiotika-Kapseln angeboten werden
PROBIOTIC – beste Probiotika-Kapseln?
PROBIOTIC ist ein Darmbakterien-Komplex, der alle Kriterien für ein gutes Probiotikum erfüllt. Es hat eine einzigartige Zusammensetzung aus menschlichen Darmbakterien, die von führenden Darmexperten entwickelt wurde – das human biotic pattern. Deutsche und japanische Forschungspartner und akademische Institutionen haben die enthaltenen Bakterienstämme charakterisiert und klinisch getestet. Sie sind bestens auf alle Funktionen des Darms abgestimmt und können zu einem schnellen Aufbau der Darmflora beitragen. Weitere Eigenschaften, die PROBIOTIC besonders machen:
- Starke Bakterienstämme: Die in PROBIOTIC enthaltenen menschlichen Bakterienstämme sind durchsetzungsfähig. Sie entziehen schlechten Darmbanktieren die Lebensgrundlage und tragen so dazu bei, dass die Darmflora schnell zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurückfindet.
- Hochwertige Präbiotika: Um eine schnelle Vermehrung der gesunden Darmbakterien zu unterstützen, enthält PROBIOTIC präbiotische Ballaststoffe in Form von Akazienfaser und Nutriose. Anders als in den meisten Probiotika-Kapseln, ist kein Inulin enthalten. Denn dieses Präbiotikum wird im Darm schnell fermentiert, was wiederum Durchfall und Blähungen verursachen kann.
- Keine Füll- und Hilfsstoffe: Um Deinen Körper nicht unnötig zu belasten, enthält PROBIOTIC keinerlei Zusatzstoffe – nur menschliche Darmbakterien und Präbiotika.
- DRCaps®: Damit die menschlichen Bakterienstämme im Darm ihre volle Wirksamkeit entfalten können, werden sie von DRCaps® geschützt. Das sind magensaftresistente Hartkapseln, die den Magen unbeschadet passieren und sich erst im Darm öffnen.
- Ständige Kontrolle im Labor: Den hohen Qualitätsstandard von PROBIOTIC können wir auf lange Sicht gewährleisten – und zwar dadurch, dass wir unsere Darmbakterien ständig mikroskopisch untersuchen lassen.
Weiterführende Literatur
1 Jan Koolman, Klaus Heinrich Roehm: Color Atlas of Biochemistry. 3. Ausgabe, Thieme 2012. ISBN 978-3-13-169693-9.
2 T. Eriksson, S. Björkman, B. Roth, P. Höglund: Intravenous formulations of the enantiomers of thalidomide: pharmacokinetic and initial pharmacodynamic characterization in man. In: Journal of Pharmacy and Pharmacology. 52, Nr. 7, 2000, S. 807–17. PMID 10933131.