Vitamin-D3-Mangel – Symptome und Lösungsansätze

I

mmer wenn die Blätter von dem Bäumen fallen und die Tage kürzer werden, fühlst Du Dich schlapp, müde und lustlos? Klingt nach einer klassischen Winterdepression, oder? Nicht unbedingt. Das sind die ersten Symptome eines Vitamin-D-Mangels. Der tritt im Herbst und Winter bei fast allen Menschen auf. Denn um das lebensnotwendige Vitamin zu produzieren, ist Dein Körper auf Sonnenstrahlen angewiesen.

Zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, um auch im Winter eine ausreichende Zufuhr des Sonnenvitamins sicherzustellen. So tust Du Deiner Gesundheit etwas Gutes und kommst voller Energie durch die kalte Jahreszeit. Wie Du einen D3-Mangel erkennen und ihm entgegenwirken kannst, liest Du in den folgenden Zeilen.

Vitamin-D3-Mangel erkennen – auf diese Symptome solltest Du achten

Im Gegensatz zu anderen lebensnotwendigen Vitaminen kann Dein Körper Vitamin D selber herstellen. Dazu baut er Cholersterol – die Vorstufe des Sonnenvitamins – in der Haut auf und wandelt es unter Zuhilfenahme von Sonnenlicht in Provitamin D um. Ziemlich clever, stimmts? Leider hat das auch einen Nachteil: Wenn Du Dich selten in der Sonne aufhältst, kann Dein Körper nicht genügend Vitamin D bilden. Das kann verheerende Folgen haben. Denn als lebenswichtiger Mikronährstoff ist Vitamin D an vielen wichtigen Körperprozessen beteiligt. Dazu zählen: 

  • Unterstützung des Immunsystems
  • Unterstützung der Muskelfunktion
  • Erhalt normaler Knochen und Zähne
  • Erhalt einer normalen Blutgerinnung
  • Erhalt einer normalen Herz-Kreislauf-Funktion

Die typischen Symptome eines beginnenden Vitamin-D-Mangels sind Müdigkeit und Motivationslosigkeit. Das kann bis zur Depression führen. Hält der Mangel länger an, kann sich das negativ auf alle körperlichen Prozesse auswirken, an denen Vitamin D beteiligt ist. Dein Immunsystem verliert seine Abwehrkräfte und Du Deine Leistungsfähigkeit. Im schlimmsten Fall kann ein Vitamin-D-Mangel sogar Erkrankungen wie Osteoporose oder Arteriosklerose begünstigen.

Wie entsteht ein Vitamin-D-Mangel? Ein D3-Mangel entsteht immer dann, wenn Du Dich über einen längeren Zeitraum nicht regelmäßig in der Sonne aufhältst. Allgemein gilt: 15 bis 30 Minuten in der Sonne reichen aus, um Deinen Vitamin-D-Bedarf zu decken – aber nicht nur ab und zu, sondern täglich. Das funktioniert allerdings nur in den Monaten von März bis Oktober. Im Winter ist es für Deinen Körper so gut wie unmöglich, ausreichend Vitamin D zu bilden. Außerdem können lange Klamotten und Sonnencreme die Vitamin-D-Produktion hemmen. 

Liquid Sun – flüssige Sonnenstrahlen gegen die Symptome des Vitamin-D-Mangels

Vitamin D ist auch in natürlichen Lebensmitteln enthalten – allerdings in sehr geringen Mengen. Außerdem sind das Lebensmittel, die bei den meisten Menschen nur sehr selten auf dem Speiseplan stehen – nämlich Innereien wie Leber und Nieren. Wenn Du das nicht jeden Tag essen möchtest, gibt es nur einen Weg, Deinen Vitamin-D-Bedarf ganzjährig und zuverlässig zu decken: Ein Nahrungsergänzungsmittel.

Mit Liquid Sun erhältst Du reines, hochwirksames und bioverfügbares Vitamin D3 in Tropfenform. Mit nur zwei Tropfen versorgst Du Deinen Körper mit 500 IE (internationalen Einheiten). So kannst Du Deinen Bedarf zuverlässig decken – und zwar jeden Tag. Doch Liquid Sun ist kein gewöhnliches Vitamin-D3-Präparat. Durch folgende Eigenschaften unterscheidet es sich von anderen Vitamin-D3-Tropfen: 

  • Veganes Vitamin D3: Die meisten Präparate enthalten aus tierischen Rohstoffen gewonnenen D3. Nun haben jahrelange Forschungen ein Vitamin-D-Präparat hervorgebracht, dass sich aus pflanzlichen Flechten gewinnen lässt. Dadurch bietet Liquid Sun auch Veganern die Möglichkeit, den Symptomen eines Vitamin-D-Mangels entgegenzuwirken. 
  • Clever kombiniert mit bioaktivem K2: Gemeinsam mit dem Kofaktor Vitamin K2 ist D3 am Auf- und Abbau der Knochen beteiligt. Ist zu viel D3 und zu wenig K2 vorhanden, kann es zur vermehrten Einlagerung von Calcium in den Organen und Gefäßen kommen. Mögliche Folgen sind schwerwiegende Erkrankungen wie Osteoporose, Arteriosklerose oder Nierensteine. Damit Du nur die positiven Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit Vitamin D3 verspürst, ohne Deinen Körper unnötig zu belasten, kombinieren wir unser veganes D3 mit Vitamin K2 in seiner bioaktiven All-Trans-Menachinon-7-Form. Das garantiert Dir eine optimale Verwertbarkeit. 
  • Hochwertiges MCT-Trägeröl: In Liquid Sun sind Vitamin D3 und K2 an hochwertiges MCT-Trägeröl auf Basis von Kokosöl gebunden. Das schützt die Vitamine und verleiht Ihnen eine hohe Bioaktivität. Die Inhaltsstoffe der Tropfen werden schon im Mund aufgenommen.
  • Ohne Zusatzstoffe: Liquid Sun enthält keinerlei künstliche Zusatzstoffe – nur Vitamin D3, K2 und MCT-Öl. 
  • Nachhaltige Herstellung: Liquid Sun wird in Deutschland hergestellt, wodurch es keine langen Versandwege zu Dir zurücklegen muss. Du bekommst es in einer nachhaltigen Braunglas-Flasche mit einer Pipette aus Bio-Kautschuk. 
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)
LIQUID SUN - vegan D3 K2 Complex (Spray)

SMART PROTEIN - Hochreine Proteinversorgung auf Basis kristalliner Aminosäuren - vegan

€19,95
View Details

Weiterführende Literatur

1 Jan Koolman, Klaus Heinrich Roehm: Color Atlas of Biochemistry. 3. Ausgabe, Thieme 2012. ISBN 978-3-13-169693-9.

2 T. Eriksson, S. Björkman, B. Roth, P. Höglund: Intravenous formulations of the enantiomers of thalidomide: pharmacokinetic and initial pharmacodynamic characterization in man. In: Journal of Pharmacy and Pharmacology. 52, Nr. 7, 2000, S. 807–17. PMID 10933131.