So bildet Dein Körper Proteine – Proteinbiosynthese einfach erklärt

So bildet Dein Körper Proteine – Proteinbiosynthese einfach erklärt

In einem Satz gesagt ist die Proteinbiosynthese die Fähigkeit Deines Körpers, aus Nahrungseiweiß körpereigenes Eiweiß zu bilden. Das ist ein lebenswichtiger Vorgang, der nur unter bestimmten Umständen ungehindert ablaufen kann. Was Du tun kannst, um Deinem Körper eine reibungslose Proteinbiosynthese zu ermöglichen – und warum das so wichtig ist – erklärt der folgende Beitrag.

Transkription und Translation – so funktioniert die Proteinbiosynthese

Der menschliche Körper besteht zu einem großen Teil aus Eiweiß – also einzelnen Proteinen. Davon gibt es viele Verschiedene. Sie setzen sich aus Aminosäuren zusammen, von denen es noch viel mehr gibt – über 400. Jedes Gewebe Deines Körpers besteht zu einem gewissen Anteil aus Proteinen. Dazu zählen nicht nur die Muskeln, sondern auch die Haut, die Haare, die Knochen und die Organe. Die Eiweißmoleküle, die Dein Körper benötigt, kannst Du in dieser Form nicht über die Nahrung aufnehmen. Nahrungseiweiß wird im Körper zu einzelnen Aminosäuren aufgespalten. Jetzt kommt die Proteinbiosynthese in Spiel. Sie sorgt dafür, dass Dein Körper aus den einzelnen Aminosäuren körpereigenes Eiweiß bilden und es für den Erhalt und Aufbau von Gewebe nutzen kann.

Im ersten Schritt der Proteinbiosynthese wird die DNA des Körpers transkribiert – also übersetzt. Dabei entsteht mRNA. Das ist eine Basensequenz, die wie ein Bauplan für die körpereigenen Proteine funktioniert. Da der Aufbau von Proteinen je nach Zelle unterschiedlich ist, braucht der Körper aber eine genaue Bauanleitung. Deshalb wird mRNA im zweiten Schritt der Proteinbiosynthese translatiert. Die Sequenz wird in die richtige Reihenfolge gebracht. Es entsteht ein Polypeptid. Das ist die Aminosäurensequenz der körpereigenen Proteine – einfach gesagt: Eine genaue Bauanleitung. Sie sagt dem Körper, welche Aminosäuren er in welcher Reihenfolge zusammensetzen muss, um die benötigten körpereigenen Proteine zu bilden. Sind die entsprechenden Aminosäuren vorhanden, steht der Synthese nichts mehr im Weg.

Die Proteinbiosynthese und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Aminosäuren sind die Bausteine, aus denen sich Eiweiße zusammensetzen. Fehlt es Deinem Körper an Aminosäuren, kann er die wichtigen Proteine Kollagen und Keratin nicht bilden. Das ist der erste und bedeutsamste Grund, warum Aminosäuren so wichtig für die Haut sind. Gleichzeitig sind sie entscheidend für die Feuchtigkeitsversorgung und den Schutz vor Umwelteinflüssen. Die Aminosäure Arginin hat beispielsweise gefäßerweiternde Eigenschaften. Sie kann die Durchblutung und somit auch die Nährstoffversorgung Deiner Haut verbessern.

Eiweißbausteine wie Phenylalanin, Isoleucin, Valin, Methionin oder Glycin sind die Grundvoraussetzung für die Bildung von Kollagen und Keratin. Es gibt noch viele weitere Aminosäuren, die wichtig für Deine Haut sind und gegen Falten helfen können. Muss ich die alle einzeln aufnehmen? Nein, das musst Du zum Glück nicht. Du brauchst nur die essentiellen Aminosäuren, die Dein Körper nicht selber herstellen kann. Denn daraus kann er alle anderen Eiweißbausteine bilden. So stellst Du sicher, dass Deine Haut in Sachen Aminosäuren immer bestens versorgt ist. 

SMART PROTEIN – alle essentiellen Aminosäuren für die Haut

Im menschlichen Körper laufen ständig aufbauende und abbauende Prozesse ab. Die Muskeln werden im Laufe des Lebens mehrmals komplett neu aufgebaut. Auch bei der Wundheilung werden kaputte Zellen abgebaut und neue Zellen aufgebaut. Die Grundlage für diese Prozesse ist die Proteinbiosynthese. Sie gibt Deinem Körper die Informationen, die er für die Bildung der nötigen Proteine braucht. Für den Baustoff musst Du aber selbst sorgen, indem Du Deinem Körper die lebensnotwendigen Aminosäuren gibst. Fehlt es an Aminosäuren, kann die Synthese nicht ungehindert ablaufen. Das beeinträchtigt wiederum lebenswichtige Funktionen der Proteine. Dazu zählen:

  • Muskelerhalt und -aufbau
  • Wundheilung
  • Regeneration von Haut, Haaren und Knochen
  • Energiegewinnung
  • Kommunikation zwischen Gehirn, Muskeln und Organen

Die Proteinbiosynthese bildet die Grundlage für die aufgeführten Prozesse. Damit spielt eine entscheidende Rolle für Deine Gesundheit – und dafür, dass Du Dich gut und leistungsfähig fühlst. Aber wie schaffe ich es, meinem Körper die nötigen Aminosäuren für die Proteinsynthese zu geben? Ganz einfach. Das Stichwort lautet essentielle Aminosäuren. Das sind acht Eiweißbausteine, aus denen Dein Körper alle anderen Aminosäuren bilden kann. Gibst Du sie ihm in ausreichender Menge, kann die Proteinsynthese stets ungehindert ablaufen.

SMART PROTEIN für eine optimale Proteinbiosynthese

SMART PROTEIN ist ein Aminosäuren-Komplex von hoher pharmazeutischer Qualität, der alle acht essentiellen Aminosäuren enthält. Er wurde nach dem patentierten Human Amino Pattern entwickelt und ist damit exakt auf die Synthese körpereigener Proteine abgestimmt. Kurz gesagt: SMART PROTEIN wurde speziell dafür entwickelt, Deine Proteinbiosynthese zu unterstützen. In Form von Presslingen kann Dein Körper die Aminosäuren schnell verwerten. Das sind Tabletten, die aus kristallinen Aminosäuren in freier Form bestehen.

Der Aminosäuren-Komplex ist rein pflanzlichen Ursprungs – gewonnen aus fermentiertem Gemüse – und belastet Deinen Körper weder mit künstlichen Zusatzstoffen, noch mit unnötigen Kohlenhydraten oder Fetten. Eine Bioverfügbarkeit von 99 Prozent garantiert, dass Dein Körper die enthaltenen Aminosäuren nahezu verlustfrei verwerten kann. Damit ist SMART PROTEIN die optimale Lösung, um stets eine ungehinderte Proteinbiosynthese zu gewährleisten. Du unterstützt alle lebensnotwendigen Funktionen der Proteine und trägst dazu bei, dass Du Dich im Alltag gut und leistungsfähig fühlst.

Jetzt persönlichen Eiweißbedarf berechnen

Mit unserem praktischen Verzehrempfehlungs-Rechner kannst du in wenigen Sekunden ermitteln, wie hoch dein täglicher Proteinbedarf ist und mit wie vielen SMART PROTEIN Presslingen du diesen decken kannst.

Zum Protein-Rechner


smart protein - human amino pattern
Prix réduit 34,95€
185,90€/kg