Probiotika-Kapseln – schnelle Hilfe bei einer gestörten Darmflora

Viele Menschen leiden unter ständigen Verdauungsbeschwerden. Begleitet werden Durchfall und Blähungen oft von häufigen Infekten und einem Gefühl der Energielosigkeit. So geht es Dir auch? Dann könnte die Ursache Deiner Beschwerden im Darm zu finden sein – genauer gesagt in der Darmflora. Das sind gute Bakterienstämme, die auf Deiner Darmschleimhaut leben und viele wichtige Aufgaben erfüllen.
Auf Stress, eine unausgewogene Ernährung und Antibiotika reagieren die Darmbakterien empfindlich. Alle genannten Faktoren können eine Störung der Darmflora zur Folge haben, die mit den oben genannten Beschwerden einhergehen. Wie Du das wieder in den Griff kriegen kannst? Indem Du Deine Darmflora wieder aufbaust – und dabei helfen Dir Probiotika-Kapseln.
Was sind Probiotika?
Probiotika sind Nahrungsergänzungsmittel, die lebende Bakterienkulturen enthalten. Vor allem lactobacillus und bifidobakterium sind für die Funktion Deiner Darmflora von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Einnahmeformen – zum Beispiel Probiotika-Pulver, -Kapseln oder -Tabletten. Alle werden oral eingenommen und gelangen über den normalen Verdauungsweg in Deinen Darm.
Im Darm angelangt, können sich die guten Darmbakterien ansiedeln und vermehren. So helfen Dir Probiotika dabei, Deine Darmflora wieder aufzubauen und Verdauungsbeschwerden, Immunschwäche und Energielosigkeit entgegenzuwirken. Ziemlich simpel, oder? Ganz so einfach ist es aber nicht. Denn die Auswahl des richtigen Probiotikums spielt für den Erfolg eine wichtige Rolle.
Die besten Probiotika kaufen – was gibt es zu beachten?
Das Angebot an Probiotika ist groß. Es gibt viele billige Massenprodukte, die auf lange Sicht kaum zu einer besseren Darmgesundheit beitragen. Das Gegenteil ist der Fall. Forschungsergebnissen zufolge können sich probiotische Nahrungsergänzungsmittel mit einer ungünstigen Zusammensetzung sogar negativ auf den Darm auswirken.
Ein gutes Probiotikum enthält ausschließlich menschliche Bakterienkulturen, die auch auf natürliche Weise im Darm vorkommen. Es enthält keine unnötigen Füll- oder Hilfsstoffe – nur Darmbakterien und Präbiotika. Das sind spezielle Ballaststoffe, die den Darmbakterien als Nahrungsgrundlage dienen und zu einem schnellen Wachstum beitragen.
Auch die Darreichungsform ist entscheidend. Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver sind nicht magensaftresistent. Das heißt, die enthaltenen Darmbakterien können durch die Magensäure beeinträchtigt werden und im Darm nicht ihre volle Wirksamkeit erreichen. Tabletten sind oft voll von Zusatzstoffen. Kapseln gelten als die beste Einnahmeform für Präbiotika. Zusammengefasst sollte ein gutes Probiotikum folgende Kriterien erfüllen:
- Menschliche Darmbakterien enthalten
- Präbiotika für ein schnelles Wachstum der Bakterien enthalten
- Ohne Füll- und Hilfsstoffe auskommen
- Magensaftresistent sein
- In Form von Probiotika-Kapseln angeboten werden
PROBIOTIC – beste Probiotika-Kapseln?
PROBIOTIC ist ein Darmbakterien-Komplex, der alle Kriterien für ein gutes Probiotikum erfüllt. Es hat eine einzigartige Zusammensetzung aus menschlichen Darmbakterien, die von führenden Darmexperten entwickelt wurde – das human biotic pattern. Deutsche und japanische Forschungspartner und akademische Institutionen haben die enthaltenen Bakterienstämme charakterisiert und klinisch getestet. Sie sind bestens auf alle Funktionen des Darms abgestimmt und können zu einem schnellen Aufbau der Darmflora beitragen. Weitere Eigenschaften, die PROBIOTIC besonders machen:
- Starke Bakterienstämme: Die in PROBIOTIC enthaltenen menschlichen Bakterienstämme sind durchsetzungsfähig. Sie entziehen schlechten Darmbanktieren die Lebensgrundlage und tragen so dazu bei, dass die Darmflora schnell zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurückfindet.
- Hochwertige Präbiotika: Um eine schnelle Vermehrung der gesunden Darmbakterien zu unterstützen, enthält PROBIOTIC präbiotische Ballaststoffe in Form von Akazienfaser und Nutriose. Anders als in den meisten Probiotika-Kapseln, ist kein Inulin enthalten. Denn dieses Präbiotikum wird im Darm schnell fermentiert, was wiederum Durchfall und Blähungen verursachen kann.
- Keine Füll- und Hilfsstoffe: Um Deinen Körper nicht unnötig zu belasten, enthält PROBIOTIC keinerlei Zusatzstoffe – nur menschliche Darmbakterien und Präbiotika.
- DRCaps®: Damit die menschlichen Bakterienstämme im Darm ihre volle Wirksamkeit entfalten können, werden sie von DRCaps® geschützt. Das sind magensaftresistente Hartkapseln, die den Magen unbeschadet passieren und sich erst im Darm öffnen.
- Ständige Kontrolle im Labor: Den hohen Qualitätsstandard von PROBIOTIC können wir auf lange Sicht gewährleisten – und zwar dadurch, dass wir unsere Darmbakterien ständig mikroskopisch untersuchen lassen.
Weiterführende Literatur
1 Jan Koolman, Klaus Heinrich Roehm: Color Atlas of Biochemistry. 3. Ausgabe, Thieme 2012. ISBN 978-3-13-169693-9.
2 T. Eriksson, S. Björkman, B. Roth, P. Höglund: Intravenous formulations of the enantiomers of thalidomide: pharmacokinetic and initial pharmacodynamic characterization in man. In: Journal of Pharmacy and Pharmacology. 52, Nr. 7, 2000, S. 807–17. PMID 10933131.