Herzinfarkt & Schlaganfall vorbeugen – Wie Dein Stoffwechsel hilft

Herzinfarkt & Schlaganfall vorbeugen – Wie Dein Stoffwechsel hilft

Geschrieben von: everydays

|

|

Lesezeit 4 min

Hohe Cholesterinwerte, schlechte Blutfette – und keine klare Lösung?


Du achtest auf Deine Ernährung, bewegst Dich regelmäßig, vielleicht nimmst Du sogar Medikamente – und trotzdem bleiben Deine Blutfettwerte besorgniserregend . Die Angst vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall wächst. Doch liegt die wahre Ursache möglicherweise tiefer?


Viele Menschen glauben, dass Cholesterin der Hauptverursacher von Arteriosklerose ist. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Entscheidend ist nicht nur Dein Cholesterinspiegel, sondern wie Dein Körper Fette verarbeitet und welche Lipoproteine Deine Leber produziert . Genau hier liegt die wahre Ursache vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen – und auch die Lösung.

Warum der Stoffwechsel über Deine Gefäßgesundheit entscheidet

Oft wird angenommen, dass Herzinfarkte und Schlaganfälle nur durch zu viel Cholesterin entstehen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Drei Faktoren spielen eine entscheidende Rolle:


  • Deine Leber: Sie reguliert, welche Fette ins Blut gelangen. Eine überlastete Leber produziert vermehrt VLDL, die Vorstufe des „schlechten“ LDL-Cholesterins. Je mehr davon im Blut ist, desto größer das Risiko für Ablagerungen in den Gefäßen.

  • Insulinresistenz: Wenn Deine Leber nicht mehr richtig auf Insulin reagiert, gibt sie zu viel Zucker ins Blut ab. Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel schädigt die Gefäßwände und fördert die Plaquebildung.

  • Chronische Entzündungen: Sie verschärfen das Problem, indem sie Ablagerungen in den Arterien begünstigen und die Gefäße immer weiter verengen.

Die gute Nachricht: Du kannst aktiv eingreifen, um Deinen Stoffwechsel zu optimieren!

Häufig zusammen gekauft

Wie die richtige Ernährung Deine Leber entlastet & Blutfette reguliert

Ein gesunder Stoffwechsel beginnt mit der richtigen Versorgung. Die gute Nachricht ist: Dein Körper gibt Dir jeden Tag die Chance, ihn mit den richtigen Nährstoffen zu unterstützen – für mehr Energie, eine starke Leber und eine nachhaltige Herzgesundheit.

1. Leber entlasten – der Schlüssel zu gesunden Blutfetten

Deine Leber ist das Zentrum Deines Fettstoffwechsels. Wenn sie überlastet ist, produziert sie vermehrt ungünstige Blutfette, die Dein Herz-Kreislauf-System belasten. Mit den richtigen Nährstoffen kannst Du die Leber unterstützen:


  • Resistentes Dextrin: Bindet überschüssige Fette im Darm und hilft der Leber, weniger schädliche Lipoproteine zu produzieren. Findest Du in Haferkleie, grünen Bananen, Hülsenfrüchten.

  • MCT-Fette : Fördern die schnelle Fettverbrennung und beugen Fetteinlagerungen in der Leber vor. Findest Du in Kokosöl und Vollfett-Milchprodukten. 

💡 Tipp: Falls Du nicht regelmäßig ballaststoffreiche Lebensmittel oder MCT-Fette in Deinen Alltag integrierst, können gezielte Supplements mit resistentem Dextrin und MCT-Öl helfen, Deine Leber gesund zu halten und die Blutfette zu regulieren.

2. Insulinsensitivität verbessern & Entzündungen reduzieren

Chronisch hohe Blutzuckerwerte und stille Entzündungen sind ein unsichtbarer Risikofaktor für Herzkrankheiten. Diese Nährstoffe helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und Entzündungen zu senken:


  • Präbiotika: Nähren die gesunden Darmbakterien, stabilisieren den Blutzucker und senken den Insulinbedarf. Zu finden in Chicorée, Lauch, Knoblauch, Haferflocken.

  • Probiotika: Unterstützen eine gesunde Darmflora, reduzieren Entzündungen und verbessern die Insulinverarbeitung. Zu finden Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi, Miso.

  • Vitamin C & E: Schützen die Gefäße vor oxidativem Stress und beugen Plaquebildung vor. Zu finden in Zitrusfrüchten, Paprika, Kiwis, Brokkoli, Nüssen, Avocados, Olivenöl.

💡 Tipp: Falls fermentierte Lebensmittel oder frisches Obst und Gemüse nicht immer Teil Deines Alltags sind, können hochwertige Supplements mit Probiotika, Ballaststoffen und Vitamin C & E eine gezielte Unterstützung bieten.

3. Mikronährstoffe für einen gesunden Fettstoffwechsel

Ein optimierter Fettstoffwechsel hält die Blutfette in Balance und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Mikronährstoffe sind dabei entscheidend:


  • Chrom: Unterstützt die Insulinwirkung und hilft, die Blutfette zu regulieren. Zu finden in Brokkoli, Vollkornprodukten, Eiern, Nüssen, Fleisch.

  • Zink: Reguliert den Cholesterinstoffwechsel und fördert eine gesunde Insulinproduktion. Zu finden in Kürbiskernen, Linsen, Rindfleisch, Austern, Käse.

  • Vitamin-B-Komplex (B6, B9, B12) : Unterstützen die Gefäßgesundheit, indem sie den entzündlichen Homocysteinspiegel senken und den Fettstoffwechsel optimieren. Zu finden in: Lachs, Bananen, Kartoffeln, Avocados, Blattgemüse, Hülsenfrüchten, Spargel, Fleisch, Eiern, Milchprodukten. 

💡 Tipp: Besonders Vitamin B12 ist schwer über pflanzliche Ernährung zu beziehen. Ein hochwertiges B-Komplex-Supplement mit Folsäure, B6 und B12 kann helfen, Deine Gefäße zu schützen und Dein Herz langfristig gesund zu halten.

Warum wir uns auf Ernährung konzentrieren – und was Du sonst noch tun kannst

Ernährung ist einer der mächtigsten Hebel, um Deinen Stoffwechsel und Deine Herzgesundheit zu verbessern. Doch es gibt weitere wichtige Faktoren, die Dein Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall beeinflussen:


1. Stressreduktion – weil Dein Herz nicht nur physisch leidet

Chronischer Stress erhöht Cortisol, das Entzündungen fördert und die Gefäße belastet. Meditation, Atemübungen oder Spaziergänge können helfen, Dein Nervensystem zu beruhigen und Dein Herz zu schützen.


2. Bewegung – gezielt statt extrem

Zu viel intensiver Sport kann Entzündungen verstärken. Moderate Bewegung wie Spaziergänge, Yoga oder leichtes Krafttraining ist optimal für Herz und Stoffwechsel. Sie verbessert die Insulinsensitivität, fördert die Fettverbrennung und stärkt die Gefäße.


3. Schlafqualität – der unterschätzte Faktor

Zu wenig oder schlechter Schlaf erhöht den Blutzucker, fördert Insulinresistenz und verstärkt Entzündungen. Eine feste Schlafroutine und weniger Bildschirmzeit vor dem Zubettgehen können helfen.

Fazit: Dein Herz in Deinen Händen

Die Angst vor Herzinfarkt und Schlaganfall ist verständlich, besonders wenn familiäre Vorbelastungen bestehen. Doch indem Du Deinen Stoffwechsel ins Gleichgewicht bringst, legst Du den Grundstein für ein gesundes Herz. Es ist nie zu spät, positive Veränderungen vorzunehmen und zurück zu Dir selbst zu finden. Mit jedem kleinen Schritt kommst Du Deiner besten Form näher und kannst ein energiegeladenes, chronisch gesundes Leben führen.


Starte jetzt – für ein starkes Herz und ein energiegeladenes Leben! 

Unsere Empfehlung: good inside shake


Der good inside shake ist ein veganer Abnehm-Stoffwechsel-Shake mit einzigartigem Zell-Nährstoffkomplex, der Deinen Energie-Stoffwechsel unterstützt.


Warum der good inside shake? 

✅  Lecker, kalorienbalanciert, ohne Zuckerzusatz


✅  34g Protein pro Portion für lange Sättigung
 
✅  Mit Ballaststoffen & guten Darmbakterien
 
✅  100% vegan & frei von Soja


✅  Blitzschnell zubereitet



Unsere Empfehlung: good inside shake


Der good inside shake ist ein veganer Abnehm-Stoffwechsel-Shake mit einzigartigem Zell-Nährstoffkomplex, der Deinen Energie-Stoffwechsel unterstützt.


Warum der good inside shake? 

✅  Lecker, kalorienbalanciert, ohne Zuckerzusatz


✅  34g Protein pro Portion für lange Sättigung
 
✅  Mit Ballaststoffen & guten Darmbakterien
 
✅  100% vegan & frei von Soja


✅  Blitzschnell zubereitet